Ausbildung — Systemaufstellungen
Fachfortbildung „Systemische Aufstellungen“ 2016 mit HP Jörg Pantel
Termine
Jeweils der 2.Samstag im Monat, insgesamt 12 x Samstags.
Inhalte
Jeweils themenorientiert, Quereinstieg möglich. Zusätzlich kostenfreie Teilnahme an Seminaren mit Klienten für die Teilnehmer, die die Methode beruflich anwenden wollen.
Teilnehmerzahl
6 – max. 16 Personen
Zeiten
Jeweils 10 – ca. 15 Uhr
Die Methode eignet sich für alle
- die ihren Platz finden möchten in ihren Beziehungen, ihrem Beruf, ihrer Familie und im Leben
- die sich Heilung und inneren Frieden wünschen
- die ihre Lebensthemen lösen möchten
- die nach persönlichem Wachstum streben
Die Fortbildung wendet sich an
- Personen, die sich von der Methode angezogen fühlen – unabhängig davon, ob sie diese praktizieren möchten
- Angehörige von helfenden und heilenden Berufen, die diese Methode in ihre Arbeit einfließen lassen möchten
- Angehörige sozialer Berufe, aber auch von Trainern und Coaches, die mit dieser Methode arbeiten wollen
- Personen, die schon als Aufsteller tätig sind und eine Weiterbildung wünschen
Voraussetzungen
- Bereitschaft zu eigenem Klärungs- und Wachstumsprozess
- Normale psychische Belastbarkeit
- Persönliches Vorgespräch
- Bereitschaft, sich „berühren“ zu lassen
Themen der einzelnen Seminartage
- Seminar: Grundlagen der systemischen Aufstellungsarbeit. Ordnungen in Systemen. Entstehung von Familiensystemen.
- Seminar: Einstellung des Therapeuten. Schulung der phänomenologischen Wahrnehmung. Ordnungen des Helfens.
- Seminar: Grundlagen der Arbeit mit dem Klienten – Erstinterview, systemische Anamnese, Anliegen, Genogramm, Protokolle.
- Seminar: alles zum „Stellvertreter“; Symbolarbeit mit Figuren, Stühlen, Bodenankern etc.
- Seminar: Ablauf der Aufstellung; die „gute Lösung“; Zwischenlösungen; Entlassung aus den Rollen.
- Seminar: Wesentliche Verstrickungen in Systemen 1 – Identifikation und Nachfolge
- Seminar: Wesentliche Verstrickungen in Systemen 2 – blinder Ausgleich und Anmaßung.
- Seminar: Wesentliche Verstrickungen in Systemen 3 – Verschiebung, Sühne u.a.
- Seminar: Aufstellen von Familiensystemen; Rituale und Lösungssätze. Umstellungen vornehmen.
- Seminar: Organisationsaufstellungen – Dynamiken in Organisationen. Aufstellungen im Unternehmenskontext.
- Seminar: Strukturaufstellungen – Persönlichkeitsanteile integrieren, Befreiung von Gefühlsanteilen. Aufstellungen im Kontext Sport, Schule usw. Homöopathie und Aufstellungen.
- Aufstellen persönlicher Anliegen; freie Themen
Sinnvolle Änderungen
Ich behalte mir vor, falls notwendig Änderungen im Ablauf vorzunehmen, also bestimmte Themen vorzuziehen oder später zu behandeln, wenn sich dies als sinnvoll abzeichnet.